Skip to main content

Johannes Haupt

Johannes Haupt

Johannes Haupt auf Facebook.

Zanox ruft zur "klaren Kennzeichnung" von Affiliate-Links auf

Beim Dauerthema "Kennzeichnung werblicher Inhalte im Internet" geht das Affiliate-Netzwerk Zanox (gehört zu Axel Springer) in die Offensive. In Großbritannien fordert das Unternehmen von seinen Werbepartnern eine "klare Kennzeichnung" kommerzieller Inhalte ein – und hat dazu auch gleich einen Vorschlag parat, der bei Affiliates gleichwohl kaum für graue Haare sorgen wird.

weiterlesen

Google hat ein Problem mit PDF-Spam

Trotz zahlreicher Aktualisierungen scheint der Google-Algorithmus auch im Jahr 2015 noch höchst anfällig für Cloaking. Der Sicherheitsdienstleister Sophos weist auf eine Flut von PDF-Dokumenten hin, mit der SEOsderzeit vor allem Traffic für Schnell-Reich-Werden-Websites generieren, die aber auch zur Verbreitung von Malware eingesetzt werden können.

weiterlesen

Google indexiert nur 12 Prozent aller Tweets

In diesem Frühjahr schlossen Google und Twitter eine vielbeachtete Kooperationsvereinbarung, die dem Suchmaschinenkonzern direkten Zugriff auf sämtliche Tweets gewährt. Einer umfangreichen Auswertung zufolge finden sich im Google-Index jetzt tatsächlich deutlich mehr Kurznachrichten als noch vor einigen Monaten. Nach wie vor indexiert Google aber sehr selektiv.

weiterlesen

Google: Schon Bitte um Verlinkung ist "böse"

Die Definition eines "natürlichen" Link scheint Google von Jahr zu Jahr enger zu fassen. Nicht nur Kauf und Tausch von Verweisen erachtet Suchmaschinenbetreiber als unnatürlich. Schon mit der Bitte um eine Verlinkung begeben sich Webmaster eines neuen Google-Blogpost zufolge auf verbotenes Terrain und riskieren eine Abstrafung.

weiterlesen