Skip to main content

Google+ Rückbau, Erfolg bei Reddit, Best Practice für Emojis [Briefing]

Zum Wochenende im Briefing: Bing crawlt jetzt auch Inhalte in Mobile-Apps, kreative Einsätze von Emojis in Social-Media-Kampagnen, Google stichelt in Sachen Videos gegen Facebook und schaltet ein Analysetool für Google+ ab, wie Marken bei Reddit bestehen können. Außerdem: Auch bei E-Mail-Kampagnen gibt es keine zweite Chance für den ersten Eindruck.

Briefing per E-Mail

Unser Briefing informiert werktäglich über Wichtiges in allen Online-Marketing-Kanälen. Abonniere das Briefing per E-Mail und verpasse nie wieder Neuigkeiten.

SEO

Wie Social Media (doch) das Google-Ranking beeinflusst. Shares und Likes sind kein Ranking-Faktor für Google? Stimmt nur bedingt, sagt The SEM Post. Denn soziale Interaktion erhöht die Verweildauer auf Seiten, in sozialen Netzwerken geteilte Links können "Linkgeber" (Blogger, Journalisten) erst auf einen Artikel aufmerksam machen, bei Brand Searches ranken auch eigene soziale Profile – und eine große Zahl an Retweets scheint sogar einen direkten Impact aufs Ranking zu haben. [The SEM Post]

Qualitätssignale für Websites – abseits von Ranking-Faktoren. SEO ist mehr als die Ausarbeitung googlekonformer Texte nebst Publikation auf onpage-optimierten Seiten. Michael Martinez mit einem langen und lesenswerten Text über mindestens genauso wichtige "softe" Faktoren wie die Motivation fürs Thema und "Dranzubleiben" und die Vermeidung von Stopp-Faktoren für den Leser – wozu neben Popups auch seitenbreite Bilder gehören. [SEO Theory]

Social Media Marketing

Google+ schaltet Analyse-Tool "Ripples" ab. Mit sofortiger Wirkung hat Google+ am Mittwoch die Analyse-Funktion "Ripples" abgeschaltet. Damit konnte man sich die Verbreitung seiner Postings visualisieren lassen, sprich: Wer hat die eigenen Inhalte geteilt, und wie wurden sie von dort weiter geteilt? Im sozialen Netzwerk schlägt Google+ viel Ablehnung für die Entscheidung entgegen, die einen weiteren Baustein im Rückbau der Plattform darstellt. [Google+ (Ankündigung von Google) | Google Watchblog]

3 kreative Einsätze von Emojis in Social-Media-Kampagnen. Emojis sind derzeit in aller Munde, im Online Marketing ist bei ihrem Einsatz aber höchste Vorsicht geboten. Das Fachblog Convince and Convert führt Emoji-Kampagnen von Ikea (fiktiver Chat zwischen Mann und Frau), dem WWF ("bedrohte Emojis" mit Liste entsprechender Tiere) und der Pizzakette Domino’s (bestellen über Slice-Emoji in Tweet) als Beispiele für gelungene Integrationen der Mini-Bildchen auf. [Convince and Convert]

Wie 5 Marken bei Reddit abräumen. Unternehmen kommen mit der Social-News-Community Reddit vor allem beim Shitstorm Management in Kontakt. Dass die mehrere Hundert Millionen Reddit-Besucher durchaus auch für geschickt verpackte Werbebotschaften empfänglich sind, bewiesen in der Vergangenheit bereits so unterschiedliche Akteure wie Fashion-Magazine, ein Sex-Shop, Ikea – und Präsident Obama. [Contently Blog]

Content Marketing

Keine Angst vor langen Texten. In den letzten Jahren hieß die Device in Online-Marketing-Kreisen zumeist "kürzer ist besser". Fünf Gründe dafür, sich trotzdem an die Langstrecke zu wagen – plus hier Ratschläge, wie sich stimmige Resultate erzielen lassen. [entrepreneur.com]

E-Mail Marketing

Bessere Öffnungsraten auf Mobilgeräten mit smarten Sub-Headers. Mobile E-Mail-Clients zeigen meist neben dem Betreff die ersten Zeichen der E-Mail mit an. Sie sind entscheidend für die Öffnungsrate, werden von vielen Werbetreibenden aber ignoriert. Tipps zur Gestaltung des Teaser Textes vom E-Mail-Marketing-Dienstleister Constant Contact. [Constant Contact Blog]

Die wichtigsten Bausteine jeder E-Mail-Strategie: "Hallo" und "Auf Wiedersehen". Wie überall im Leben gibt es auch bei Neu-Abonnenten einer E-Mail-Liste keine zweite Chance für den ersten Eindruck, heißt es im Blog des Big-Data-Spezialisten Return Path. Nach Abschluss des Abonnements sind diese Nutzer empfänglich für einen Willkommensgruß mit weiterführenden Informationen und einem klickstarken Call-to-Action – aber nicht für lange Zeit. [Return Path Blog]

Mobile

Bing erweitert Index um App-Inhalte. Auf dem Weg zur Alles-Suchmaschine crawlt die Microsoft-Tochter ab sofort auch Inhalte in iOS- und Android-Apps. Statt nur nach App-Namen oder -Kategorien sollen Apps künftig auch über ihren eigentlichen Content auffindbar sein. Als Markup kommt neben Schema.org auch der Standard App Links zum Einsatz, mit dem Deeplinks zu Apps gesetzt werden können. [Bing Blog | App Links]

Video

Google stellt Videozahlen von Facebook in Frage. Google-Werbechef Sridhar Ramaswamy schießt in einem Gespräch mit dem Wall Street Journal einen Giftpfeil in Richtung Facebook. Angesichts dessen, dass bei Facebook ein Video schon bei 3 Sekunden Betrachtungsdauer als gesehen beurteilt wird (bei Youtube sind es mindestens 30 Sekunden), wirft er die Frage auf, "wie viele der Video-Aufrufe bei Facebook wirklich "echt" sind". Facebook verzeichnet nach eigenen Angaben mehr als 4 Milliarden E-Mail-Aufrufe – pro Tag. [WSJ]

<Bildnachweis: Google Button von Shutterstock>

Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*