HootSuite Ads, Instagram "Layout", Blog-Wiederbelebung [Briefing]

Zur Wochenmitte im Briefing: Google integriert Live-Tweets in seine Suche, wie große Marken ihre Kunden mit E-Mails aktivieren, HootSuite gibt jetzt auch Tipps für Paid-Social-Kampagnen. Plus: Bekenntnisse eines Google-Spammers.
Briefing per E-Mail
Unser Briefing informiert werktäglich über Wichtiges in allen Online-Marketing-Kanälen. Abonniere das Briefing per E-Mail und verpasse nie wieder Neuigkeiten.
SEO
Google: Core-Update zur besseren Bewertung von Qualität. Erstmalig hat sich Google zum Phantom Update Anfang dieses Monats geäußert. Gegenüber dem Fachblog Search Engine Land bestätigte das Unternehmen, man habe den Core-Ranking-Algorithmus dahingehend überarbeitet, wie die Qualität von gecrawlten Seiten bewertet wird. [Search Engine Land]
Trojanisches SEO-Pferd: Google holt Buch-Rezensionen in Suchergebnisse. Im Vergleich zu Filmen und Musik sind die Google-Ergebnisse bei der Suche nach Büchern noch vergleichsweise nackt. In diesen Tagen ändert sich das, Rezensionen werden bereits testweise exponiert dargestellt. Kurzfristig können Händler, Blogs und Info-Seiten davon profitieren, auf längere Sicht ist die Entwicklung allerdings gerade für diese Parteien höchst problematisch. [om8]
Bekenntnisse eines Google-Spammers. 50.000 US-Dollar monatlich mit weniger als 10 Arbeitsstunden pro Woche – seine Spam-Maschine (45 Millionen neue Wörter im Google Index – täglich) verschaffte Jeff Deutsch ein solides Auskommen. Aber es machte ihn unglücklich. Interessante Einblicke in das Privatleben und die Gedankenwelt der Black-Hat-Szene. [inbound.org]
Social Media
HootSuite optimiert Facebook-Anzeigen. Die beliebte Social-Media-Suite HootSuite gibt jetzt auch Hilfestellung bei der Schaltung von Facebook-Werbung. Sie schlägt Beiträge zur "Hervorhebung" vor, abhängig vom gewählten Ziel (mehr Fans, mehr Refferal Traffic, …). Nach Auswahl nimmt HootSuite dann eigentätig die nötigen Targeting-Einstellungen vor. [Marketing Land | HootSuite Ads]
Instagram Layout-App auch für Android. Gut zwei Monate, nachdem das Bildernetzwerk seine App "Layout" zur Erstellung von Foto-Collagen in den Apple App Store brachte, gibt es die Anwendung jetzt auch für Android. Nach Auswahl von bis zu 9 eigenen Fotos schlägt die App passige Layouts vor. [The Verge | Google Play (Layout from Instagram]
Google integriert Live-Tweets in Suchergebnisse. Die Kooperation zwischen Google und Twitter trägt erste Früchte. Bei Google-Suchen mit Mobilgeräten werden ab sofort Echtzeit-Inhalte aus dem Kurznachrichtendienst in den Suchergebnissen eingespielt. Wer etwa nach "Nasa Twitter" sucht, bekommt in einer horizontalen Scroll-Leiste die neusten Tweets der Weltraumbehörde angezeigt. Gleiches passiert bei der Suche nach Prominenten oder nach aktuellen Ergebnissen (dann werden "popular Tweets" syndiziert). [Turi2 | Google Blog | Twitter Blog]
Content Marketing
WordPress.com kauft WooCommerce. Automattic, das Unternehmen hinter der Blogging-Plattform WordPress.com, hat die WordPress-Spezialisten von Woo übernommen. Neben Themes hat Woo in den letzten Jahren vor allem mit seiner E-Commerce-Lösung WooCommerce von sich reden gemacht, die von Automattic noch einmal deutlich nach vorne gebracht werden dürfte. [Mashable | Woothemes Blog | Blog von Matt Mullenweg (Automattic-Chef)]
Verwaistem Blog neues Leben einhauchen. Zahlreiche WordPress-Installationen wurden seit Monaten oder sogar Jahren nicht mehr mit neuen Inhalten befüllt. Ein Motivationsschreiben plus Tipps für neue Beitragsarten. [ConstantContact Blog]
Corporate Blog starten: Die ersten Schritte. Wer ein geschäftliches Blog aufsetzen will und damit noch keine Erfahrung hat, steht bisweilen etwas hilflos vor den zahlreichen Optionen. Der Social Media Examiner erklärt sinnvolle erste Schritte. [Social Media Examiner]
E-Mail Marketing
Wie große Marken ihre Kunden mit E-Mails aktivieren. Gewonnenen Kunden oder Newsletter-Abonnenten immer nur aktuelle Angebote zu schicken, verschenkt Potenzial. Der E-Mail-Dienstleister Return Path nennt Beispiele für Mailings, die dem Adressaten wirklich weiterhelfen – und gibt auch dort noch Verbesserungsvorschläge. [Return Path Blog]
Keine Kommentare vorhanden