Pagespeed, App Marketing, Content Upgrades, Trending Topics [Briefing]

Zur Wochenmitte im Briefing: Animierte GIFs auf Google-Suchergebnisseiten, das perfekte Abrechnungsmodell für SEO-Dienste, neue Adwords-Formate für Verticals, Basics für App Marketing. Außerdem: Tipps für Content Upgrades zur Abonnenten-Gewinnung.
Briefing per E-Mail
Unser Briefing informiert werktäglich über Wichtiges in allen Online-Marketing-Kanälen. Abonniere das Briefing per E-Mail und verpasse nie wieder Neuigkeiten.
SEO
Pagespeed optimieren: Hier müssen auch die "Großen" nachbessern. Eine niedrige Ladezeit ist essentiell für eine gute Nutzbarkeit einer Seite und damit ein wichtiges indirektes Ranking-Kriterium. Webentwickler Torben Leuschner beschreibt anhand von drei prominenten Fallbeispielen (Zalando, Bild, Otto), wo und wie der Pagespeed optimiert werden kann. [Torben Leuschner]
Animierte GIFs in Google-Suchergebnissen. Kein Scherz: Google experimentiert mit der Anzeige animierter GIFs auf seinen Suchergebnisseiten. Das Fachblog The SEM Post hat ein solches GIF im knowledge graph eines Unternehmen gefunden, im default angezeigten neuesten Google+ Eintrag (wo animierte GIFs zugelassen sind). [The SEM Post]
SEO-Dienstleistungen abrechnen: Pro Stunde vs. pro Monat vs. pro Projekt. Für die Bezahlung von SEO-Dienstleistungen gibt es verschiedene Abrechnungsmodelle. Am gängigsten sind Angebote auf Stundenbasis (mit einer Bandbreite von 50-300+ US-Dollar in den USA), das Modell hat aber seine Schattenseiten für Auftraggeber. Der Chef der SEO-Agentur Ignite Visibility schlüsselt die Vorzüge und Nachteile der drei wichtigen Abrechnungsmodelle auf. [Search Engine Land]
PPC
Inside Adwords: 3 neue Mobil-Formate für Verticals. In einem per Livestream übertragenen Adwords-Event wurden am gestrigen Dienst drei neue mobile Werbeformate als Beiboot für entsprechende SERP-Integrationen für Suchen nach Automodelle, Hotels und Kredite präsentiert. Außerdem hieß es, in 10 Ländern – darunter die USA und Japan – werde inzwischen mehr mobil als mittels Desktop gesucht. [Adwords Blog (Ankündigungen) | Adwords Blog (Aufzeichnung des Livestream)]
Native Advertising
“Sponsored Post” Kennzeichung: Klarheit klickt nicht. Bei Native Advertising hat sich noch kein endgültiges Wording zur Kennzeichnung etabliert. Eine kombinierte Eye-Tracking-Studie plus Befragung ergab jetzt: Nur mit einer eindeutigen Beschriftung ist ein werblicher Artikel auch als ein solcher zu erkennen, allerdings auf Kosten einer drastisch schlechteren Performance. [om8]
E-Mail-Marketing
Die beliebtesten Emojis in E-Mail-Betreffes – und worauf zu achten ist. Mini-Bildchen, genannt Emojis, erfreuen sich auch im E-Mail-Marketing zunehmender Beliebtheit. Sie können als Blickfang in der Betreffzeile von E-Mails dienen, neugierig machen und die Öffnungsraten erhöhen – solange sie vom E-Mail-Client korrekt angezeigt werden. Der E-Mail-Dienstleister Mailchimp hat eine Auswertung zu den am häufigsten genutzten Grafiken gemacht und gibt Tipps, worauf es beim Emoji-Einsatz ankommt. [om8]
10 Ideen für Content Upgrades zur Abonnenenten-Gewinnung. Seitenweite Angebote ("Abonniere unseren Newsletter und erhalte sofort xy") sind längst nicht so effektiv zur Gewinnung von Abonnenten wie auf spezifische Artikel zugeschnittene "Upgrades", die es nur gegen Newsletter-Eintragung gibt. Beispiele dafür sind PDF-Listen mit affinen Tools und Quellen, Transkripte von im selben Artikel eingebundenen Videos oder Podcasts, Checklisten und mehr. [Smart Passive Income]
Weniger ist mehr: E-Mail-Marketing-Boost mit simplen Daten. Es müssen nicht immer komplexe Querverknüpfungen sein. Schon mit Basisdaten wie Kunden-Geburtstagen und von soziodemographisch ähnlichen Kunden gekauften Produkten lässt sich sehr effektives E-Mail-Marketing betreiben, beschreibt der Fachdienst Clickz anhand eines Fallbeispiels. [Clickz]
Social Media
Trending Topics bei Twitter: Die Reichweite eines Top Tweet. Twitter hat die Sichtbarkeit seiner Trending Topics unlängst deutlich erhöht. Wie viele Views und Klicks gibt es jetzt für einen Tweet, der in einem Trending Topic ganz oben steht? Der Social-Media-Dienstleister Buffer hat bei der #talkpay-Debatte mit Links zu seinem Gehälter-Google-Sheet gleich zwei solcher Top Tweets gelandet, legt seine Zahlen offen – und gibt 5 Tipps, wie Marken für sich das Optimum aus Trending Topics herausholen können.
[Buffer Blog | Twitter (#talkpay) | Google Docs (Gehälter aller Buffer-Mitarbeiter)]
Mobile
3 Basics fürs Marketing der eigenen App. Die App-Nutzung ist höher denn je, die Zahl der verfügbaren Apps aber auch. Um in den überlaufenden App Stores (und darüber hinaus!) aufzufallen, braucht es einen fundierten Marketing-Plan, App-Store-SEO – und vor allem einen langen Atem. [Entrepreneur]
So gelingt die perfekte mobile Website. Spätestens seitdem die Mobilfreundlichkeit vor drei Wochen zum "offiziellen" Ranking-Kriterium bei Google erhoben wurde, kommen Webmaster nicht mehr an entsprechender Optimierung vorbei. Hier gibt es fundierte Tipps aus Webentwickler-Sicht, von Ladezeit-Minimierung bis zur korrekten Einbindung von Reklame. [Upload Magazin]
<Bildnachweis: App Store von Shutterstock>
Keine Kommentare vorhanden