Skip to main content

WordPress-Lücke, Facebook Algo-Update, Analytics Referrer Spam [Briefing]

Am heutigen Mittwoch im Briefing: Adblock siegt vor Gericht, eine neu entdeckte Sicherheitslücke in zahlreichen populären WordPress-Plugins zwingt zum Update, das Google-Mobile-Update zeigt Wirkung. Außerdem: Wie Referrer-Spam in Google Analytics ein Riegel vorgeschoben wird.

Briefing per E-Mail

Unser Briefing informiert werktäglich über Wichtiges in allen Online-Marketing-Kanälen. Abonniere das Briefing per E-Mail und verpasse nie wieder Neuigkeiten.

Werbemarkt

Adblock Plus siegt vor Gericht. Etappensieg für die Eyeo GmbH: Ihr vielgenutzter AdBlocker stellt nach Ansicht des Landgericht Hamburg ein legitimes Geschäftsmodell dar – und nicht etwa unrechtmäßige "Wegelagerei", wie es die klagenden Zeit Online und Handelsblatt argumentierten. Mindestens drei weitere Klagen sind allerdings noch anhängig. [heise]

SEO

Google: 4,7 Prozentpunkte mehr mobilfreundliche Seiten als vor zwei Monaten: Am gestrigen Dienstag aktualisierte Google seinen Ranking-Algorithmus für mobile Suchen. Für kleine Displays optimierte Seiten ranken im mobilen Index, der bei mit Smartphones ausgeführten Suchanfragen ausgeliefert wird, jetzt besser. In seinem Blog zieht Google eine erste Bilanz: Demnach habe der Mobil-Friendly-Anteil innerhalb der zwei Monate seit Ankündigung der Ranking-Umstellung um knapp 5 Prozentpunkte zugelegt. [Google Blog | Google Blog (deutsches FAQ zum Update]

Kooperation von Yahoo und Microsoft könnte früher enden als geplant: Im Jahr 2010 beschlossen die beiden Web-Konzerne eine umfangreiche Kooperation in Sachen Search (Bing-Suche auch bei Yahoo) und Suchmaschinenwerbung. Laufzeit: 10 Jahre. Eine jetzt getroffene Modifizierung der Vereinbarung erlaubt Yahoo unter anderem die Eigen-Vermarktung der Suchanzeigen – und eine Kündigung des gesamten Kontraktes jederzeit mit nur 4 Monaten Frist. [Search Engine Land]

WordPress: Auch viele SEO-Plugins von Sicherheitslücke betroffen. Viele populäre WordPress-Plugins sind von einer gerade publik gewordenen Sicherheitslücke betroffen – unter anderem WordPress SEO, All in One SEO, Jetpack, Ninja Forms und WPTouch (im Zuge des Mobile-Friendy-Update vielfach eingesetzt). Von Entwicklern bereitgestellte Updates sollten zügig eingespielt werden. [Yoast | Sucuri (mit Liste betroffener Plugins]

SEM

Auch Adwords kriegen testweise Mobile-friendly-Badge: Analog zur organischen Suche (siehe oben) zeigt Google – vorerst testweise – den Mobile-friendly-Badge (deutsch: "Optimiert für Mobilgeräte") auch bei Adwords-Anzeigen an. SEM Post merkt an, dass Mobilfreundlichkeit schon seit 2011 in den Quality Score einspielt, der indirekt über die notwendige Höhe der Gebote entscheidet. [SEM Post]

Social Media

Facebook Algo-Update setzt Freunde vor Seiten. In seinem Unternehmensblog weist Facebook auf gleich drei Updates seines Algorithmus für den News Feed hin. Im Wesentlichen werden Beiträge von Freunden prominenter angezeigt – auf Kosten von Seiten-Beiträgen und von Beiträgen, mit denen Freunde "nur" interagiert haben (Like, Kommentar). [Facebook Blog]

Analytics

Referrer Spam in Google Analytics rausfiltern: Einige angebliche Traffic-Quellen wie 4webmasters.org entpuppen sich bei ihrem Besuch als Marketing-Dienstleister, die auf diesem Weg auf sich aufmerksam machen wollen. Mit ein paar Klicks lässt sich Referrer Spam dauerhaft aus den Sources verbannen. [Bill Hartzer]

E-Commerce

Wie Mydealz weltweit expandieren will: Der Schnäppchen-Blog Mydealz, um den herum eine große Shopping-Community und verwandte Projekte wie die Urlaubspiraten entstanden ist, plant eine Internationalisierung. Auf Pepper.com soll nach dem Plan von Gründer Fabian Spielberger ein "Pinterest für Shopping" entstehen. [Exciting Commerce | Pepper | Mydealz]

Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*