Content Marketing: 29 KPIs auf einen Blick [Infografik]

Vom Firmenblog über die Facebook-Seite bis hin zum E-Mail-Verteiler werden beim Content Marketing in aller Regel etliche Kanäle bespielt. Die publizierten Inhalte sind dabei so unterschiedlich wie die Metriken, die zur Erfolgsmessung herangezogen werden können. Eine Infografik gibt einen ganzheitlichen Überblick auf die wichtigsten Leistungskennzahlen.
Die Effizienz der eigenen Content-Marketing-Maßnahmen zuverlässig zu bestimmen, ist zweifelsohne eine Herausforderung. Die Betrachtung einzelner Teilbereiche oder Zahlen, oder gar diffuse Anekdoten von "wertvollem Feedback" oder "Einzahlung auf die Marke" greifen zu kurz und dienen kaum zur Rechtfertigung von Investitionen.
Content Marketing Erfolgsmessung: 8 Kategorien für 29 KPIs
Notwendig für ein zuverlässiges Controlling ist eine multidimensionale Erfolgsmessung mit ebensolchen KPIs. Der Content-Marketing-Diensteister Curata hat für seinen Content Marketing Analytics & Metrics Guide insgesamt 8 Kategorien von Metriken extrahiert. Diese sind:
1. Consumption Metrics: Wie häufig werden die eigenen Inhalte konsumiert, und über was für Kanäle?
2. Sharing Metrics: Was für Inhalte werden geteilt, und durch wen?
3. Lead Metrics: Wie generieren die Inhalte Leads beziehungsweise wirken unterstützend dabei?
4. Sales Metrics: Wie tragen die Inhalte zur Generierung von Umsatz bei?
5. Retention (Subscription) Metrics: Wie sehr "kleben" die eigenen Inhalte?
6. Engagement Metrics: Was für Interaktionen lösen die Inhalte über Shares hinaus aus, und in welcher Frequenz?
7. Production Metrics: Wie lange braucht das eigene Team von der Idee bis zum produzierten Inhalt?
8. Cost Metrics: Was kosten die Content-Marketing-Maßnahmen, aufgeteilt nach Kanälen und einzelnen Inhalten?
In dieses System lassen sich die konkreten Metriken unterteilen, mit denen der Erfolg des eigenen Content Marketing beurteilt werden kann. Curata hat dazu jetzt eine Infografik publiziert, die 29 KPIs für effektives Content Marketing auflistet. Neben der Unterteilung in die genannten Kategorien wurde hier außerdem eine Listung der betroffenen Kanäle (E-Mail, Blog, Social Media, …) vorgenommen.
Klick aufs Vorschaubild öffnet die gesamte Infografik
Keine Kommentare vorhanden