Zum Wochenende im Briefing: Bing crawlt jetzt auch Inhalte in Mobile-Apps, kreative Einsätze von Emojis in Social-Media-Kampagnen, Google stichelt in Sachen Videos gegen Facebook und schaltet ein Analysetool für Google+ ab, wie Marken bei Reddit bestehen können. Außerdem: Auch bei E-Mail-Kampagnen gibt es keine zweite Chance für den ersten Eindruck.
Am Donnerstag im Briefing: Die Google Webmaster Tools bekommen einen neuen Namen, Spotify bekommt Videos, Werbetreibende bei Twitter bekommen Direct-Response-Anzeigen, Android-Nutzer bekommen einen AdBlock Browser. Außerdem: Was Texter von Mad Men lernen können, und Erfolgsfaktoren für gut konvertierende Landing Pages.
Zur Wochenmitte im Briefing: Google integriert Live-Tweets in seine Suche, wie große Marken ihre Kunden mit E-Mails aktivieren, HootSuite gibt jetzt auch Tipps für Paid-Social-Kampagnen. Plus: Bekenntnisse eines Google-Spammers.
Am heutigen Dienstag im Briefing: Die Financial Times rechnet Banner nach Sichtzeit ab, warum man das Google Display Netzwerk lieben und bei welchem Social Netzwerk der zweiten Reihe man dabei sein sollte, was Video Marketer von einem Beauty Channel lernen können. Plus: Die aktuellen Onpage-Faktoren bei Google.
Affiliate Marketing galt lange als Königsweg für kosteneffiziente Online-Werbung. In den letzten Jahren hat sich das gewandelt. Die immer beliebteren Gutscheinseiten erweisen sich als Totengräber dieses Geschäftsmodell – auch, weil Merchants immer noch an viel zu eindimensionalen Attributionsmodellen festhalten.
Im Briefing zum Wochenstart: Twitter will Seriengucker, Google plant einen "Kaufen"-Button auf den Suchergebnisseiten, die Bedenken großer Unternehmen gegenüber Content Marketing. Außerdem: Wege zu mehr Twitter-Traffic, einem besseren Blog-Design und tollen Public-Domain-Bildern.
Zum Wochenende im Briefing: Was der Mobile-Boom fürs Affiliate Marketing bedeutet, zu welchen Zeiten besonders viel in Apps gekauft wird, wie groß Video bei Twitter schon heute ist, was es beim internationalen E-Mail Marketing zu beachten gilt. Außerdem: Auch Bing führt Mobilfreundlichkeit als Ranking-Signal ein.
Von Profilfoto bis Titelbild – die optimalen Größen von Bildern bei Facebook haben sich in den letzten Jahren etliche Male verändert. Alle aktuellen Dimensionierungen von Texten und Bildern nebst Ratios und Auszeichnungen von "Mobile Safe Areas" gibt es in einer Infografik auf einen Blick.
Am heutigen Mittwoch im Briefing: Mehr Conversions mit einfachen Onpage-Maßnahmen, Learnings aus legendären Social-Media-Fails, wann ein Video-View in den verschiedenen Netzwerken ein View ist. Außerdem: Facebook startet sein Artikel-Hosting-Programm und bringt eine populäre Desktop-Werbeform endlich auch auf Mobilgeräte.
Am heutigen Dienstag im Briefing: Unverzichtbare Apps für jeden Marketer, Google geht gegen Thin-Content-Seiten vor, das schwierige Geschäft von Autobloggern. Außerdem: Wie Kate Upton im Milchbad einen Werber zur Weißglut bringt, und ob mobile Anzeigen bei Facebook tatsächlich einen Versuch wert sind.