Skip to main content

Twitter Ads: Werbende bleiben skeptisch

In Deutschland sind Twitter Ads erst seit kurzer Zeit "offen für alle", in den USA hingegen können auch kleine und mittlere Unternehmen bereits seit Mitte 2012 Promoted Tweets und Promoted Accounts einbuchen. Trotz attraktiver Reichweite und interessanten neuen Werbeprodukten gibt es aber vielfältige Vorbehalte gegen Twitter als Werbeträger, Spendings fließen oftmals in bewährte PPC-Kanäle.

weiterlesen

Instagram-Benachrichtungen, storymaking vs storytelling, Linkaufbau-Fehler [Briefing]

Zum Wochenbeginn im Briefing: Google schließt den Rollout seines Mobile Update ab, kickt automatische Hashtags aus Google+ und erweitert seine Android-Sprachsteuerung auf Apps. Meerkat expandiert auf neue Plattformen und Mobile-Systeme, Facebook pusht native Inhalte. Außerdem: Woran es liegt kann, dass die eigenen Inhalte trotz toller eingehender Links bei Google nicht nach vorne kommen.

 

weiterlesen

"Schockierend": Clickbait-Betreffs mindern Öffnungsrate von E-Mails

Vorsicht mit allzu effektheischenden E-Mail-Betreffs: Was im Social Web häufig (noch) funktioniert, kann bei Mailings zu miesen Öffnungsrate führen. Big-Data-Spezialist Return Path analysierte die Betreffs von 9 Millionen E-Mails an mehr als 2 Millionen Abonnenten und kam zum Schluss, dass Phrasen wie "Das Geheimnis von" und "Schockierend" zu signifikant niedrigeren Öffnungsraten führen. Auch bei der Betreff-Länge gab es Überraschungen.

weiterlesen

Sprach-Suche vs. PPC, Twitter und Video, neuer Facebook-Login [Briefing]

Am heutigen Mittwoch im Briefing: Twitter hält Videos für seine Zukunft, muss aber erst einmal enttäuschende Quartalszahlen verdauen, deren Bekanntgabe dazu noch chaotisch verlief. Google ist auf dem Weg zum Alles-Beantworter, was PPC-Verantwortliche wie SEOs fordert. Außerdem: Die neue Facebook-Freigabe-Transparenz lässt Unternehmen vorsichtig werden, Content Marketer können sich allerhand bei Twitch abschauen, was SEOs für eine konstruktive Zusammenarbeit mit Entwicklern zu beachten haben.

weiterlesen

Mobilegeddon Gewinner, Twitter Trends Erweiterung, James Bond [Briefing]

Zum Wochenstart in unserem Briefing: Twitter füttert seine Trends an, Bing seine Suchergebnisseiten. Außerdem gibt es eine erste Auswertung zu den Folgen vom Google Mobile Update, Gedanken zur Apple Watch aus Online-Marketing-Sicht, dumme SEO-Strategien, einen Kommentar von Google zum Durchschnitts-CPC-Rückgang – und schlechte Presse für Sony zum Product Placement bei James Bond.

weiterlesen