Skip to main content

SEO Ranking-Faktoren 2015 in einem Periodensystem

Zum dritten Mal nach 2011 und 2013 hat das Fachblog "Search Engine Land" die aktuellen Erfolgsfaktoren für gute Rankings bei Google in ein Periodensystem gegossen. Aufgeteilt in Onpage-SEO und Offpage-SEO gibt es diesmal ganze 37 Elemente. Im Vergleich zur letzten Auflistung kamen einige Faktoren hinzu, bei Anderen änderte sich die Gewichtung.

SEO Erfolgsfaktoren auf einen Blick

Danny Sullivan betont in seinen Erläuterungen zum am gestrigen Montag veröffentlichten neuen Perisodensystem, man habe mit der Infografik nicht einfach nur alle Ranking-Faktoren von Google (mehr als 200) abbilden wollen. Statt dessen war es erklärtes Ziel, Publishern eine leicht verständliche Übersicht zum Weg zu guten Google-Rankings an die Hand zu geben.

Die beiden Hauptklassen Onpage und Offpage wurden dazu noch einmal in insgesamt sieben Unterklassen unterteilt. Insgesamt sind dort 37 einzelne SEO-Ranking-Faktoren gelistet, von Content-Qualität und Passigkeit zu gesuchten Keywords bis hin zu Social-Media-Shares durch Influencer. Die Faktoren haben eine unterschiedliche Wertigkeit von +3 bis -3. Einige Elemente wirken sich also negativ auf die Rankings aus, etwa Cloaking (Suchmaschinen und Menschen verschiedene Inhalte ausspielen), Keyword Stuffing und minderwertige Links.

Die Tabelle gibt es hier als hochauflösende Bild-Datei und hier als PDF. Trotz (oder gerade wegen) seines ungewöhnlichen Aufbau bietet das Periodensystem Einsteigern einen gute Übersicht darüber, worauf es bei Google ankommt.

Ranking-Faktoren im Wandel

Und auch alten SEO-Hasen kann die Grafik noch einige neue Erkenntnisse liefern. Insbesondere die unterschiedlichen Gewichtungen (Ergebnisse einer Umfrage sowie von Experten-Einschätzungen) verdienen Beachtung. Faktoren wie die Historie einer Seite, struktuelle Daten und natürlich Mobilfreundlichkeit gewannen gegenüber der 2013er Ausgabe des Peridoden-Systems an Bedeutung. Völlig neu dabei sind Vertical Search (Bilder, News, Videos), Direct Answers (wenn Google sich Informationen für seine Antwort-Boxen von der Seite zieht) und natürlich https, auch laut Google selbst inzwischen ein beachtenswertes Ranking-Kriterium.

SEO Table von Search Engine Land

SEO Table von Search Engine Land

Ähnliche Beiträge


Kommentare


Page Speed: Google testet "Slow"-Warnungen in mobilen Suchergebnissen – om8 16. Juni 2015 um 14:11

[…] zweite Reihe gerückt. So wurde auch im jüngst vom Fachblog Search Engine Land veröffentlichten Periodensystem der Ranking-Faktoren 2015 dem Page Speed nur ein relativ geringer Einfluss aufs Ranking zugesprochen – weniger als etwa […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*