Die 100 beliebtesten Emoji-Hashtags bei Instagram [Infografik]

Seit Ende April erlaubt das Bildernetzwerk Instagram Emojis auch in Hashtags. Das ließen sich die Nutzer nicht zweimal sagen – nach einem Monat gab es schon schon 6,4 Millionen Hashtags mit den Mini-Grafiken. Die Auswertung eines Marketing-Dienstleisters ergab jetzt: Das insgesamt beliebteste Emoji ist kein klassisches Smiley.
Der Siegeszug von Emojis in der Online-Welt scheint nicht aufzuhalten und beschränkt sich längst nicht nur auf soziale Netzwerke. So will ein britisches Software-Unternehmen die Mini-Grafiken sogar als PIN-Code für Online-Banking einsetzen, um Transaktionen durch die große Zahl möglicher Kombinationen noch sicherer zu machen.
Besonders beliebt sind Emojis aber zweifelsohne im Social Web und hier insbesondere bei jüngeren Menschen. Diese tummeln sich bekanntlich in großer Anzahl bei der Facebook-Tochter Instagram, die folgerichtig eine Vorreiterrolle bei Emojis einnimmt. Nachdem die Mini-Grafiken schon lange in Statusmeldungen zu finden sind, können sie seit Ende April sogar innerhalb von Hashtags genutzt werden.
Emojis bei Instagram: Hashtags für Positives
Der Marketing-Dienstleister Curalate wertete den ersten Nutzungsmonat (27.04.-27.05.) aus und zählte 6,4 Millionen unterschiedliche Hashtags mit Emoji. Aus der Auswertung erstellte Curalate eine schicke Infografik mit den 100 beliebtesten Emojis in Hashtags, auf die 72 Prozent aller Emoji-Hashtags entfielen.
Beliebtestes Emoji (in 575.381 Hashtags) war demnach das Herz, gefolgt von 5 "klassischen" Smileys. Bemerkenswert ist, dass sich auf den forderen Plätzen ausschließlich positive Emojis finden. Die ersten negativen grafischen Äußerungen zur Befindlichkeit stehen auf den Plätzen 38, 41 und 44.
Ein Klick auf das Vorschaubild öffnet die komplette Infografik mit den Top 100 Emoji Hashtags.
Keine Kommentare vorhanden