Skip to main content

Social Traffic: Facebook dominiert, Pinterest stürzt ab

Im Social Web führt an Facebook für die meisten Unternehmen kein Weg vorbei. Die Dominanz des Netzwerkes hat im letzten Jahr sogar noch deutlich zugenommen, wie jetzt ein Analysedienst ermittelte. Andere Netzwerke, aber auch prominente Social-News-Dienste verlieren hingegen deutlich an Relevanz.

Die Social-Media-Buttons von ShareThis sind auf mehr als 2 Millionen Websites eingebunden, von AMC und Vogue bis hin zum Nischen-Blog. Seitenbetreiber erhalten über ein Dashboard umfangreiche Einblicke dazu, welche Unterseiten an welcher Stelle geteilt wurden. Auf einer größeren Ebene erlauben die gesammelten Daten Rückschlüsse über die Entwicklung der sozialen Netzwerke in ihrer Funktion als Traffic-Zubringer.

Facebook kratzt mobil an 90-Prozent-Marke

ShareThis selbst veröffentlichte jetzt eine Auswertung der Verteilung der sozialen Interaktionen über ShareThis-Buttons. Im 1. Quartal 2015 entfielen demnach 84,3 Prozent aller Shares auf Facebook. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es noch "nur" 72,4 Prozent. Mit einem Plus von satten 11,9 Prozentpunkten hat das soziale Netzwerke seine Dominanz also noch einmal deutlich ausbauen können.

Bildschirmfoto 2015-05-04 um 10.53.04

Auf Mobilgeräten beträgt der Social-Shares-Anteil von Facebook sogar 87 Prozent, auf Desktop-Rechnern sind es 79 Prozent. Bemerkenswert: Nur noch 35 Prozent der gesamten Social Shares kamen vom Desktop (Smartphone: 40 Prozent, Desktop: 25 Prozent).

Bildschirmfoto 2015-05-04 um 10.54.54

Twitter verliert, Pinterest bricht ein

Weit abgeschlagen mit einem Social-Shares-Anteil von 5,8 Prozent folgt Twitter. Im 1. Quartal 2014 entfielen auf den Kurznachrichtendienst noch 8,8 Prozent aller Interaktionen. Das passt zu den vergangene Woche bekannt gegebenen Quartalszahlen: Twitter wächst zwar, aber langsamer als erwartet. Die Konsumenten-Masse ist weiterhin woanders, nämlich bei Facebook.

Einen richtiggehenden Einbruch bei sozialen Interaktionen musste Pinterest hinnehmen. Von 8,3 Prozent Anfang 2014 sackte der Social-Shares-Anteil um fast zwei Drittel auf 2,9 Prozent in den letzten drei Monaten ab. Prozentual noch deutlicher verlor nur die Empfehlungsseite Reddit an Bedeutung.

Mit derzeit geschätzten 70 Millionen monatlichen Nutzern (Comscore) spielt Pinterest nach wie vor in einer anderen Liga als Facebook, die Zahl der Mitglieder wächst eher gemächlich als exponentiell – der Analysedienst eMarketer geht von nur 11 Prozent pro Jahr aus. Mehr als wohl jedes andere bekannte soziale Netzwerk ist Pinterest außerdem "special interest": Immer noch sind mehr als 80 Prozent der regelmäßigen Nutzer weiblich, einer großen Relevanz im Fashion-Bereich steht eine vollkommene Bedeutungslosigkeit in vielen anderen Branchen gegenüber. Das illustriert auch eine ShareThis-Analyse der Share-Anteile nach Channel.

Bildschirmfoto 2015-05-04 um 10.55.38

Relevant ist, wo die Zielgruppe ist

Ohnehin geben die Social-Share-Anteile nur einen allgemeinen Überblick zur Relevanz. Was für Netzwerke für die eigene Marke ab, hängt davon ab, wo die Zielgruppe anzutreffen ist. So weist AddThis für LinkedIn nur einen Anteil von 0,1 Prozent aus, für einige B2B-Plattformen ist das Karrierenetzwerk nichts desto trotz ein extrem wichtiger Traffic-Kanal.

om8 Briefing per E-Mail

Unser Briefing informiert werktäglich über Wichtiges in allen Online-Marketing-Kanälen. Abonniere das Briefing per E-Mail und verpasse nie wieder Neuigkeiten.

<Bildnachweis: Social Media von Shutterstock>

Ähnliche Beiträge


Kommentare


Periscope-Piraterie, Spam-Filter, Google+ Sammlungen, SERP-Emojis [Briefing] – om8 5. Mai 2015 um 10:48

[…] Social Traffic: Facebook dominiert, Pinterest stürzt ab. Im Social Web führt an Facebook für die meisten Unternehmen kein Weg vorbei. Die Dominanz des Netzwerkes hat im letzten Jahr sogar noch deutlich zugenommen, wie jetzt ein Analysedienst ermittelte. Andere Netzwerke, aber auch prominente Social-News-Dienste verlieren hingegen deutlich an Relevanz. [om8] […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*