Die große alte Dame unter den SEO-Plugins hat zwar in den letzten Jahren ihre Spitzenposition an WordPress SEO by Yoast verloren, präsentiert sich aber ganz und gar nicht verstaubt. Im Gegenteil ist die Zugänglichkeit besser: Alle wichtigen Einstellungen sind auf einer einzigen (langen) Seite erreichbar und Punkt für Punkt erklärt, allerdings komplett auf englisch.
Die grundsätzlichen Optionen sind ähnlich umfangreich wie bei WordPress SEO by Yoast, auch eine XML Sitemap ist an Bord. Auf Beitrags- und Seitenebene können Meta-Informationen angepasst werden, das war es aber auch weitgehend. Zahlreiche bei Yoast vorhandene kleinteilige Einstellungen gibt es nicht oder nur gegen Aufpreis.

Auch dabei: rudimentäre Performance-Optimierung
A propos: Die Pro-Version des All in One SEO Pack kostet moderate 39 US-Dollar, allerdings zuzüglich einer monatlichen Gebühr für Support und Updates in Höhe von 10 US-Dollar monatlich oder 49 US-Dollar im Jahr. Wer nur einmalig bezahlt, hat also schnell ein veraltetes Plugin in seiner Wordpress-Installation. Die Pro-Version beinhaltet unter anderem SEO-Optionen für Kategorien, Tags und Custom Post Types sowie eine Video-XML-Sitemap. Mit der Pro-Lizenz kann das Plugin auf beliebig vielen eigenen Seiten betrieben werden.