Goodbye, 301+: Youtube zeigt Aufrufe in Echtzeit

Die Anzeige "301+" bei innerhalb kurzer Zeit besonders populären Youtube-Videos hat in den letzten Jahren fast so etwas wie Kultstatus erlangt. Jetzt wird sie abgelöst durch eine Live-Anzeige der Aufrufe – allerdings auch mit Nachjustierungen.
Übersprang ein Youtube-Video innerhalb kurzer Zeit die 300-Aufrufe-Marke, verharrte der Zähler bislang bei "301+". Ein Spam-Schutz-Mechanismus: Im Hintergrund prüfte Youtube die Echtheit der bisherigen Aufrufe, bevor der Counter nach einigen Stunden bis wenigen Tagen sprunghaft auf den neuen Wert sprang.
Am gestrigen Mittwoch verkündete Youtube über seine Social-Kanäle (hier der Google+ Beitrag) das Ende von 301+. An die Stelle dieses Wertes tritt nun eine Live-Anzeige der Aufrufe, allerdings exklusive "verdächtiger" Views. Aufrufe, bei denen sich Youtube nicht sicher ist, dass sie von echten Menschen kommen, werden separat geprüft und gegebenenfalls später hinzuaddiert, so dass es weiterhin zu Sprüngen kommen kann.
Überfälliges Update
Die Live-Anzeige von Aufrufen ist beim Youtube-Konkurrenten Facebook schon lange Usus, in sofern erstaunt weniger die Umstellung ansich als die Entwicklungszeit. Die Resonanz in sozialen Netzwerken auf die Umstellung beweist, was für einen Stellenwert die Zahl 301 in den letzten Jahren bei Youtube erlangt hat (ebenso wie im SEO-Bereich) – der alten Anzeige wird vielfach intensiv nachgetrauert. Die deutsche Youtube-Künstler-Vereinigung 301+ mit LeFloid an ihrer Spitze begründete damit sogar ihren Namen. Gerade Top-Youtuber, aber auch Vermarkter und bei Youtube aktive Unternehmen profitieren gleichwohl von der Live-Anzeige, erleichtert sie doch Erfolgskontrolle und Konkurrenzbeobachtung.
Keine Kommentare vorhanden